Menu
menu

Auf­ruf zur Ab­stim­mung beim DVS Wett­be­werb 2022

Ihre Stim­me für Sachsen-​Anhalt zählt!

Auf­ruf zur Ab­stim­mung beim DVS Wett­be­werb 2022

„Mit dem Kli­ma­wan­del um­ge­hen“ – unter die­sem Motto steht der dies­jäh­ri­ge Wett­be­werb „Ge­mein­sam stark sein 2022“ der Deut­schen Ver­net­zungs­stel­le Länd­li­che Ent­wick­lung (kurz: DVS). Auch das Land Sachsen-​Anhalt nimmt wie­der mit einem in­ter­es­san­ten und in­no­va­ti­ven Pro­jekt aus der länd­li­chen Re­gi­on teil. Mit der In­itia­ti­ve „Keine Hand­breit Was­ser“ schickt unser Bun­des­land ein Pro­jekt ins Ren­nen. Vom 19. Sep­tem­ber bis 31. Ok­to­ber haben alle In­ter­es­sier­ten die Mög­lich­keit ihre Projekt-​Favoriten zu wäh­len. Un­ter­stützt unser Pro­jekt und gebt ihm eure Stim­me!

Zur Ab­stim­mung geht es hier: www.dvs-​wettbewerb.de.

 

In­for­ma­tio­nen zum teil­neh­men­den Pro­jekt aus Sachsen-​Anhalt

Keine Hand­breit Was­ser
Ein Pro­jekt in der LEA­DER/CLLD-​Region „Rund um den Huy“

Das Pro­jekt wurde von der Halberstädter Künst­le­rin ilka Leu­ke­feld in enger Zu­sam­men­ar­beit mit dem Ar­chi­tek­ten­bü­ro Hülsdell & Hal­leg­ger und der LEA­DER/CLLD-​Region „Rund um den Huy“ ent­wi­ckelt. Aus­gangs­punkt war eine Grup­pe in der Huy-​Region an­säs­si­ger Künst­ler und Ar­chi­tek­ten, die be­ab­sich­tig­te, im in­ter­kul­tu­rel­len Dia­log das Thema Tro­cken­heit in der Natur sowie die Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels auf die Men­schen zu be­ar­bei­ten.